Trennung in Jugend- und Leistungsförderung
Es gibt einige Änderungen in der Jugend- und Leistungsförderung innerhalb des American Football Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Wie bereits auf verschiedenen Verbandssitzungen vorgestellt, hier die Übersicht für das Jahr 2009.
Zukünftig wird die Jugend- und Leistungsförderung getrennt.
Die Leistungsförderung soll die Eigenverantwortung stärken und den Spielern helfen ihre Ziele zu definieren, sowie Wege zur Erreichung dieser Ziele aufzeigen. Zusätzlich sollen auch die Defizite und Notwendigkeiten aufgezeigt werden um auch im Spitzensport erfolgreich bestehen zu können.
Die Jugendförderung soll soziale Kontakte und Kompetenzen entwickeln und das miteinander spielen fördern. Sie wendet sich an alle Jugendspieler, die in den Jugendligen des AFVNRW spielen (also keine U-19 Herrenspieler, GFLJ oder Spieler die um den Aufstieg zur GFLJ spielen) und sich weiter entwickeln wollen oder von Vereins- bzw. Auswahltrainer empfohlen oder benannt werden.
Benennen kann jeder lizenzierte Trainer der im AVFNRW tätig ist. Hierzu eine Email an Teammanager mit den Spielerdaten (Name, Vorname, Verein, Position, Jersey-Nummer) und zwei bis drei Zeilen Begründung senden. Dann wird der Spieler über seinen Verein zur Anmeldung aufgefordert. Alternativ kann sich jeder Spieler aber auch selbstständig anmelden.
Um der größeren Zahl der Jugendspieler gerecht zu werden stellt der AFVNRW zwei weitere Jugendauswahlmannschaften im A-Jugendbereich auf - die Rheinland Greens und Westfalen Reds. Die Zugehörigkeit regelt sich nicht nach dem Wohnort der Spieler sondern vielmehr nach dem Ortsnamen des Teams für das sie spielberechtigt sind.
Informationen zum Gebiet der Rheinland Greens ergibt sich aus dieser Karte.
Informationen zu Westfalen gibt es unter diesem Link.
Die Spieler werden, nach erfolgreicher Anmeldung, zu den Tryout’s eingeladen.